BMW DATENSCHUTZHINWEISE.

Der hohe Anspruch, den Sie an die Eigenschaften unserer Produkte und Dienstleistungen stellen, ist für uns die Leitlinie für den Umgang mit Ihren Daten. Unser Bestreben ist es dabei, die Basis für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Interessenten zu schaffen und zu bewahren. Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Daten daher sorgfältig, zweckgebunden bzw. entsprechend Ihrer Zustimmung und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen.
 
Die BMW Datenschutzhinweise beschreiben in den nachfolgenden Abschnitten, wie die BMW AG im Vertrieb Deutschland personenbezogene Daten ihrer Kunden und Interessenten erhebt, verarbeitet und nutzt.

  • Wer ist die verantwortliche Stelle für Datenverarbeitungsvorgänge?

    Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Petuelring 130, 80788 München, Sitz und Registergericht: München HRB 42243 (im Folgenden als "BMW" bzw. "Wir" bezeichnet, ist Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

    Die BMW AG ist Muttergesellschaft der BMW Group und koordiniert durch den Organisationsbereich BMW Vertrieb Deutschland die Geschäftstätigkeit für den Vertrieb von BMW Automobilen, Original BMW Teilen, Zubehör und Accessoires und die damit verbundenen Dienstleistungen in Deutschland. Zum BMW Vertrieb Deutschland gehören auch die BMW Niederlassungen.

    Für die Betreuung von Kunden und Interessenten in Deutschland sind nach Maßgabe des BMW Vertrieb Deutschland auch andere Organisationsbereiche der BMW AG aktiv. Dies sind im Wesentlichen die Bereiche BMW ConnectedDrive, BMW Online Shops, ChargeNow, BMW Welt inkl. BMW Museum und BMW Werksführungen. Der Vertrieb von BMW Motorrädern erfolgt durch die BMW AG Organisationeinheit BMW Motorrad Deutschland.

    Der BMW Vertrieb Deutschland autorisiert BMW Vertragshändler und BMW Vertragswerkstätten – im weiteren BMW Partner genannt, soweit keine Differenzierung notwendig ist –, leistet Unterstützung und Betreuung in technischen und nicht-technischen Fragen für Kunden, Interessenten, Vertragspartner und weitere Interessengruppen, betreibt die Website www.bmw.de, bietet dort die Möglichkeit des Online Accounts Mein BMW bzw. BMW ConnectedDrive an und bewirbt die Marke BMW in Deutschland.

    Soweit nicht anders angegeben, sind BMW Partner rechtlich und wirtschaftlich selbständige Unternehmen und nicht Teil von BMW. Sie nutzen als Lizenznehmer die Marke BMW je nach Autorisierung für den Vertrieb von BMW Automobilen, Original BMW Teilen und Zubehör sowie für die markenbezogene Wartung und Reparatur.

    Die BMW Niederlassungen werden vom BMW Vertrieb Deutschland analog zu den BMW Partnern jeweils autorisiert.

    BMW ist Verantwortlicher für Ihre Daten, die über die Website www.bmw.de, Ihren Online Account Mein BMW, die BMW ConnectedDrive Dienste, die Websites der BMW Niederlassungen (z. B. www.bmw-muenchen.de), die Kunden-/Interessentenportale (z. B. bmw-impulse.de ), Ihre Kontakte mit der BMW Kundenbetreuung (nachfolgend gemeinsam als BMW Kundenbetreuung bezeichnet) und im Rahmen von BMW Direktmarketingmaßnahmen verarbeitet werden. Auch verarbeitet BMW Ihre Daten, sofern ihr diese von BMW Partnern übermittelt werden, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

    BMW Partner sind für die Verarbeitung derjenigen personenbezogenen Daten verantwortlich, die Sie selbst ihnen im Zusammenhang mit Ihren Anliegen und der Kundenbetreuung in den Bereichen Verkauf und Service zur Verfügung stellen. Auch verarbeiten BMW Partner Ihre Daten, sofern ihnen diese vom BMW Vertrieb Deutschland übermittelt werden, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

    In diesen Datenschutzhinweisen werden auch einige Verarbeitungen Ihrer Daten durch BMW Partner beschrieben. Allerdings erheben BMW Partner möglicherweise weitere personenbezogene Daten und verfügen über eigene Datenschutzhinweise. In diesem Fall können Sie den Datenschutzhinweisen des jeweiligen BMW Partners entnehmen, wie Ihre Daten dort verwendet werden.

    Die Kontaktdaten der BMW Kundenbetreuung des BMW Vertrieb Deutschland und des Konzerndatenschutzes der BMW AG sind hier einzusehen.

    Die Kontaktdaten der BMW Motorrad Kundenbetreuung von BMW Motorrad Deutschland und des Konzerndatenschutzes der BMW AG sind hier einzusehen.

  • Wann erhebt und verarbeitet BMW personenbezogene Daten?

    BMW erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den folgenden Fällen:

    • Wenn Sie uns auf direktem Wege kontaktieren, z. B. über unsere Website, über den Chat auf unserer Website, über die BMW Kundenbetreuung oder die BMW Niederlassungen, und Sie sich z. B. für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren oder ein sonstiges Anliegen haben.
    • Wenn Sie bei uns direkt Produkte kaufen (z. B. im BMW Lifestyle Shop auf unserer Website, in einer BMW Niederlassung).
    • Wenn Sie bei uns direkt Dienstleistungen kaufen (z. B. BMW ConnectedDrive im BMW Shop  auf unserer Website oder Wartung bzw. Reparatur Ihres Fahrzeugs in einer BMW Niederlassung).
    • Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anfordern (z. B. elektronische Übermittlung von Broschüren oder Preislisten).
    • Wenn Sie uns auf unsere Direktmarketingaktivitäten antworten, z. B. wenn Sie eine Antwortkarte ausfüllen oder wenn Sie Ihre Daten online auf einer unserer Websites (www.bmw.de oder Landingpage) abgeben.
    • Wenn uns Ihre personenbezogenen Daten von BMW Partnern oder Dritten übermittelt werden, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, z. B. Ihre Einwilligung vorliegt oder Sie der Weitergabe Ihrer Daten an BMW zum Zwecke der Kundenbetreuung (z. B. Ihre Erkennung im Falle Ihrer Kontaktierung der BMW Kundenbetreuung) und schriftlichen Ansprache (z. B. Versand des BMW Willkommenspakets nach Fahrzeugkauf) in Kenntnis eines Widerspruchsrechts nicht widersprochen haben.
    • Wenn uns Ihre Fahrzeugdaten (mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer) im Rahmen der Serviceprozesse und Wartungs- und Reparaturdienstleistungen unserer BMW Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen übermittelt werden.
    • Wenn uns andere BMW Group Konzerngesellschaften sowie unsere Geschäftspartner Daten über Sie zulässigerweise zur Verfügung stellen sowie
    • wenn uns Dritte (z. B. zertifizierte Adressanbieter) personenbezogene Daten über Sie zulässigerweise zur Verfügung stellen.


    Bitte helfen Sie uns dabei, Ihre Angaben aktuell zu halten, indem Sie uns über Änderungen bei Ihren personenbezogenen Daten – insbesondere zu Ihren Kontaktdaten – informieren.

  • Welche Daten können über Sie erhoben werden?

    Die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten können über die zahlreichen in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Dienstleistungen und Kontaktkanäle erhoben werden:

    • Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

    • Interessen: Von Ihnen bereitgestellte Informationen über Ihre Interessenbereiche, z. B. die für Sie interessanten Fahrzeuge, bevorzugter BMW Partner oder BMW Niederlassung, Hobbies und weitere persönliche Präferenzen.

    • Weitere persönliche Daten: Von Ihnen bereitgestellte Informationen zu Geburtsdatum, Bildung, Haushaltsgröße oder beruflicher Situation.

    • Vertragsdaten: Kundennummer, Vertragsnummer, gebuchte BMW ConnectedDrive Dienste.

    • Online Account Daten: Account ID („BMW ID“), Account Informationen zu Mein BMW, BMW ConnectedDrive, Kunden- und Interessentenportale, von Ihnen hinterlegte Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer).

    • Nutzung von Websites und Kommunikation: Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen und ob Sie Mitteilungen von uns öffnen oder weiterleiten, darunter über Cookies und andere Tracking-Technologien erhobene Daten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier in unseren BMW Cookie Richtlinien.

    • Transaktions- und Interaktionsdaten: Informationen zu Käufen von Produkten und Dienstleistungen, Interaktionen mit der BMW Kundenbetreuung (Ihre Anfragen und Beschwerden) und BMW Partnern oder BMW Niederlassungen sowie die Teilnahme an Marktforschungsstudien.

    • Bonitäts- und Identitätsangaben: Daten zur Feststellung Ihrer Identität, z. B. Führerscheine oder Zulassungsbescheinigung Teil 1; außerdem Informationen zu Transaktionen, etwaig nicht geleistete Zahlungen an uns; dazu Informationen zu Betrugsfällen, strafbaren Handlungen, verdächtigen Transaktionen, politisch exponierten Personen und Sanktionslisten, in denen Ihre Daten enthalten sind.

    • Nutzung von BMW Apps und Diensten: Informationen zu Ihrer Nutzung von BMW Apps (auf Ihrem mobilem Endgerät) und der Dienste von BMW ConnectedDrive.

    • Angaben zu Fahrzeugfunktionen und -einstellungen: Informationen über die Funktionen und aktuellen Einstellungen Ihres (anhand der Fahrzeug-Identifikationsnummer identifizierten) Fahrzeugs, z. B. BMW TeleServices, BMW ConnectedDrive Dienste mit BMW Online und Meine Info oder BMW CarData.

    • Technische Daten zum Fahrzeug: Daten, die im Fahrzeug erzeugt bzw. verarbeitet werden.


      Betriebsdaten im Fahrzeug

      Zum Betrieb des Fahrzeuges verarbeiten Steuergeräte Daten.

      Dazu gehören zum Beispiel:

      -   Fahrzeugstatus-Informationen (z. B. Geschwindigkeit, Bewegungsverzögerung, Querbeschleunigung, Radumdrehungszahl, Anzeige geschlossener Sicherheitsgurte, Verbrauchsdaten),

      -   Umgebungszustände (z. B. Temperatur, Regensensor, Abstandssensor).

      In der Regel sind diese Daten flüchtig und werden nicht über die Betriebszeit hinaus gespeichert und nur im Fahrzeug selbst verarbeitet. Steuergeräte enthalten häufig Datenspeicher (unter anderem auch der Fahrzeugschlüssel). Diese werden eingesetzt, um Informationen über Fahrzeugzustand, Bauteilbeanspruchung, Wartungsbedarfe sowie technische Ereignisse und Fehler temporär oder dauerhaft dokumentieren zu können.

      Gespeichert werden je nach technischer Ausstattung:

      -   Betriebszustände von Systemkomponenten (z. B. Füllstände, Reifendruck, Batteriestatus),

      -   Störungen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten (z. B. Licht, Bremsen),

      -   Reaktionen der Systeme in speziellen Fahrsituationen (z. B. Auslösen eines Airbags, Einsetzen der Stabilitätsregelungssysteme),

      -   Informationen zu fahrzeugschädigenden Ereignissen,

      -   bei Elektrofahrzeugen Ladezustand der Hochvoltbatterie, geschätzte Reichweite.

      In besonderen Fällen (z. B. wenn das Fahrzeug eine Fehlfunktion erkannt hat) kann es erforderlich sein, Daten zu speichern, die eigentlich nur flüchtig wären.

      Wenn Sie Serviceleistungen (z. B. Reparaturleistungen, Wartungsarbeiten) in Anspruch nehmen, können, sofern erforderlich, die gespeicherten Betriebsdaten zusammen mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer ausgelesen und genutzt werden. Das Auslesen kann durch Mitarbeiter des BMW Partners oder der BMW Niederlassung oder Dritte (z. B. Pannendienste) aus dem Fahrzeug erfolgen. Gleiches gilt für Gewährleistungsfälle und Qualitätssicherungsmaßnahmen.

      Das Auslesen erfolgt in der Regel über den gesetzlich vorgeschriebenen Anschluss für OBD („On-Board-Diagnose“) im Fahrzeug. Die ausgelesenen Betriebsdaten dokumentieren technische Zustände des Fahrzeugs oder einzelner Komponenten, helfen bei der Fehlerdiagnose, der Einhaltung von Gewährleistungsverpflichtungen und bei der Qualitätsverbesserung. Diese Daten, insbesondere Informationen über Bauteilbeanspruchung, technische Ereignisse, Fehlbedienungen und andere Fehler, werden hierfür zusammen mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer gegebenenfalls an BMW übermittelt. Darüber hinaus unterliegt BMW der Produkthaftung. Auch dafür verwendet BMW Betriebsdaten aus Fahrzeugen, etwa für Rückrufaktionen. Diese Daten können auch dazu genutzt werden, Ansprüche des Kunden auf Gewährleistung und Nachbesserung zu prüfen.

      Fehlerspeicher im Fahrzeug können im Rahmen von Reparatur- oder Servicearbeiten oder auf Ihren Wunsch hin durch einen Servicebetrieb zurückgesetzt werden.

      Komfort- und Infotainment-Funktionen

      Sie können Komforteinstellungen und Individualisierungen im Fahrzeug speichern und jederzeit ändern bzw. zurücksetzen.

      Dazu gehören in Abhängigkeit von der jeweiligen Ausstattung z. B.

      -   Einstellungen der Sitz- und Lenkradpositionen,

      -   Fahrwerks- und Klimatisierungseinstellungen,

      -   Individualisierungen wie Innenraumbeleuchtung.

      Sie können im Rahmen der gewählten Ausstattung selbst Daten in Infotainment-Funktionen des Fahrzeugs einbringen. Dazu gehören in Abhängigkeit von der jeweiligen Ausstattung z. B.

      -   Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe in einem integrierten Multimediasystem,

      -   Adressbuchdaten zur Nutzung in Verbindung mit einer integrierten Freisprecheinrichtung oder einem integrierten Navigationssystem,

      -   Eingegebene Navigationsziele,

      -   Daten über die Inanspruchnahme von Internetdiensten.

      Diese Daten für Komfort- und Infotainment-Funktionen können lokal im Fahrzeug gespeichert werden oder sie befinden sich auf einem Gerät, das Sie mit dem Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone, USB-Stick oder MP3-Player). Sofern Sie Daten selbst eingegeben haben, können Sie diese jederzeit löschen.

      Eine Übermittlung dieser Daten aus dem Fahrzeug heraus erfolgt ausschließlich auf Ihren Wunsch, insbesondere im Rahmen der Nutzung von Online-Diensten entsprechend der von Ihnen gewählten Einstellungen.


      Smartphone-Integration z. B. Apple car play oder Android Auto

      Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, können Sie Ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Endgerät mit dem Fahrzeug verbinden, so dass Sie dieses über die im Fahrzeug integrierten Bedienelemente steuern können. Dabei können Bild und Ton des Smartphones über das Multimediasystem ausgegeben werden. Gleichzeitig werden an Ihr Smartphone bestimmte Informationen übertragen. Dazu gehören je nach Art der Integration beispielsweise Positionsdaten, Tag-/ Nachtmodus und weitere allgemeine Fahrzeuginformationen. Bitte informieren Sie sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs/Infotainment-Systems.

      Die Integration ermöglicht eine Nutzung ausgewählter Apps des Smartphones, wie z. B. Navigation oder Musikwiedergabe. Eine weitere Interaktion zwischen Smartphone und Fahrzeug, insbesondere ein aktiver Zugriff auf Fahrzeugdaten, erfolgt nicht. Die Art der weiteren Datenverarbeitung wird durch den Anbieter der jeweils verwendeten App bestimmt. Ob und welche Einstellungen Sie dazu vornehmen können, hängt von der jeweiligen App und dem Betriebssystem Ihres Smartphones ab.


      Online-Dienste

      Sofern Ihr Fahrzeug über eine Mobilfunknetzanbindung verfügt, ermöglicht diese den Austausch von Daten zwischen Ihrem Fahrzeug und weiteren Systemen. Die Mobilfunknetzanbindung wird durch eine fahrzeugeigene Sende- und Empfangseinheit oder über ein von Ihnen eingebrachtes mobiles Endgerät (z. B. Smartphone) ermöglicht. Über diese Mobilfunknetzanbindung können Online-Funktionen genutzt werden. Dazu zählen Online-Dienste und Applikationen/ Apps, die Ihnen durch den Hersteller oder durch andere Anbieter bereitgestellt werden.


      BMW Online-Dienste

      Bei BMW Online-Diensten werden die jeweiligen Funktionen an geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanleitung, BMW Driver’s Guide App, BMW Websites) durch BMW beschrieben und die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Informationen gegeben. Zur Erbringung von Online-Diensten können personenbezogene Daten verwendet werden. Der Datenaustausch hierzu erfolgt über eine geschützte Verbindung, z. B. mit den dafür vorgesehenen IT-Systemen von BMW. Eine über die Bereitstellung von Diensten hinausgehende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei einem gesetzlich vorgeschriebenen Notrufsystem, einem Vertrag oder aufgrund einer Einwilligung.

      Sie können die (zum Teil kostenpflichtigen) Dienste und Funktionen und in manchen Fällen auch die gesamte Mobilfunknetzanbindung des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivieren lassen. Hiervon ausgenommen sind – soweit technisch möglich – gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und Dienste, wie etwa einem Notrufsystem.


      Dienste Dritter

      Sofern Sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, Online-Dienste anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen, unterliegen diese Dienste der Verantwortung sowie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Auf die hierbei ausgetauschten Inhalte hat BMW keinen Einfluss.

      Bitte informieren Sie sich deshalb über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Diensten Dritter beim jeweiligen Dienstanbieter.

    • Daten zur Ortung des Fahrzeugs: Angaben zum Standort Ihres Fahrzeugs oder Ihres mobilen Endgeräts. BMW kann diese Daten im Zuge der Bereitstellung der BMW ConnectedDrive Dienste und der BMW Connected App erhalten und verwendet diese in Übereinstimmung mit den ausführlichen Leistungsbeschreibungen der jeweiligen Dienste sowie den Sicherheitsvorkehrungen für Standortdaten.
  • Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verarbeitet?

    Die im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss oder der Erbringung der Dienste erhobenen Daten werden zu nachfolgend genannten Zwecken verarbeitet. Eine Erläuterung zum Anwendungsbereich der verfügbaren Rechtsgrundlagen ist hier abrufbar. 


    A. Erfüllung der vertraglichen Pflicht im Rahmen von Vertrieb, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
    (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

    BMW, BMW Niederlassungen und BMW Partner erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten im Rahmen der Verkaufsprozesse oder bei einer Wartung bzw. Reparatur im Autohaus.

    Im Rahmen der Verkaufsprozesse werden personenbezogene Daten bei BMW, BMW Vertragshändlern sowie BMW Niederlassungen für die Abwicklung des Kaufvertrags, zur Durchführung von Probefahrten und zur Übermittlung von Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeugkauf verwendet.

    Im Rahmen dieser Tätigkeiten werden nachfolgend genannte Datenkategorien verarbeitet:

    • Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse etc.)
    • Accountdaten (BMW ConnectedDrive oder Mein BMW Account, Bankverbindung, etc.)

    BMW, BMW Niederlassungen und BMW Partner nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertragsabwicklung (z. B. Fahrzeugbestellung, Werkstatt-/Reparaturauftrag, Buchung BMW ConnectedDrive Dienste) oder für Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfrage). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie angegeben haben.

    Im Rahmen der Wartungs- und Reparaturprozesse bzw. Dienstleistungen bei den BMW Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen werden für den Fahrzeugservice relevante technische Daten des Fahrzeugs mit speziellen Diagnosegeräten aus den verbauten elektronischen Steuergeräten ausgelesen. Diese Daten werden in der Werkstatt von geschulten Technikern zur Diagnose und Behebung etwaiger Funktionsstörungen verarbeitet und genutzt. Diese technischen Daten zum Fahrzeug setzen sich im Wesentlichen aus

    • Fahrzeugstammdaten (z. B. Fahrzeug-Identifikationsnummer, Fahrzeugtyp, Produktionsdatum, Fahrzeugausstattung),
    • Fahrzeugzustandsdaten (Messwerte wie z. B. Kilometerstand),
    • Fehlerspeichereinträgen (z. B. Fehlfunktion Fahrtrichtungsanzeiger),
    • Belastungskollektiven,
    • Softwareständen sowie
    • Service- und Werkstattdaten (z. B. Servicebedarfe, durchgeführte Arbeiten, verbaute Ersatzteile, Gewährleistungsfälle, Werkstattprotokolle)


    zusammen.

    Auf die vorstehenden Informationen kann durch BMW zugegriffen werden, um bei technischen oder sonstigen Herausforderungen bei der Leistungserfüllung durch die BMW Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen zu unterstützen.

    Die voranstehend genannten Verantwortlichen erhalten darüber hinaus möglicherweise in begrenztem Umfang Daten zur Ortung des Fahrzeugs, soweit dies zum Zwecke einer Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. im Rahmen der Pannenhilfe des BMW Mobilen Service). Die Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorkehrungen für Standortdaten verwendet.

    Die Vertragsdaten werden automatisch 1 Jahr nach Ablauf des Vertrages gelöscht, Finanztransaktionen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach 10 Jahren gelöscht.


    B. Erfüllung der vertraglichen Pflicht zur Erbringung digitaler fahrzeugbezogener Dienste 
     

    (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

    Zum Zweck der Erfüllung des zwischen Ihnen und BMW ggf. geschlossenen ConnectedDrive Vertrags erbringt BMW verschiedene Dienste, wie z. B. BMW Intelligenter Notruf, Concierge Service, Real Time Traffic Information (RTTI), TeleServices etc.

    Für die Erbringung dieser Dienste (inkl. ConnectedDrive App) werden nachfolgende, gegebenenfalls personenbezogene Informationen aus dem Fahrzeug zur Erbringung durch BMW und beauftragte Serviceprovider verarbeitet und in Einzelfällen gespeichert:

    • Fahrzeug Statusdaten (Laufleistung, Batteriespannung, Tür und Klappenstatus, etc.)
    • Positions- und Bewegungsdaten (Zeit, Position, Geschwindigkeit, etc.)
    • Fahrzeug Wartungsdaten (Fälligkeit nächster Service, Ölstand, Bremsenverscheiß, etc.)
    • Dynamische Verkehrsinformationen (Staus, Hindernisse, Schilder, Parkplätze, etc.)
    • Umwelt Informationen (Temperatur, Regen, etc.)
    • Nutzerprofil (konfigurierte News-, E-Mail-, Audio-Provider, etc.)
    • Sensorinformationen (Radar, Ultraschall, Gestik, Sprache, etc.)

    Die datenschutzrechtlichen Hinweise von BMW ConnectedDrive sowie eine vollständige Liste und detaillierte Beschreibung der Dienste und der jeweils verwendeten Daten finden Sie hier.

    Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden automatisch nach 4 Wochen gelöscht, sofern Sie nicht für die Erbringung des speziellen Dienstes länger benötigt werden.

    Sie können die (zum Teil kostenpflichtigen) Dienste und Funktionen und in manchen Fällen auch die gesamte Mobilfunknetzanbindung des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivieren lassen. Hiervon ausgenommen sind – soweit technisch möglich – gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und Dienste, wie etwa ein Notrufsystem.

    Zur Bereitstellung der Dienste der myBMW App werden nachfolgende personenbezogene Daten verarbeitet:

    • Fahrzeug Statusdaten (Laufleistung, Batteriespannung, Tür und Klappenstatus, etc.)
    • Positions- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs und mobilen Endgeräts (Zeit, Position, Geschwindigkeit, etc.)
    • Fahrzeug Wartungsdaten (Fälligkeit nächster Service, Ölstand, Bremsenverscheiß, etc.)
    • Dynamische Verkehrsinformationen (Staus, Hindernisse, Schilder, Parkplätze, etc.)
    • Umwelt Informationen (Temperatur, Regen, etc.)
    • Nutzerprofil (konfigurierte News-, E-Mail-, Audio-Provider, etc.)
    • Sensorinformationen (Radar, Ultraschall, Gestik, Sprache, etc.)

    Positions- und Bewegungsdaten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorkehrungen für Standortdaten verwendet. (siehe entsprechender Absatz unter A. Erfüllung der vertraglichen Pflicht im Rahmen von Vertrieb, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen)

    BMW Group Login
    Zur vollumfänglichen Nutzung der ConnectedDrive Dienste müssen Sie sich in myBMW registrieren. Sie erhalten mit der Registrierung ein online Kundenkonto, das Ihnen Zugang zu weiteren Portalen der BMW Group ermöglicht. Weitere Details finden Sie hier.

    Wenn Sie diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht wünschen, können Sie – soweit technisch vorgesehen – Ihre Zustimmung innerhalb der myBMW App widerrufen oder die myBMW App auf Ihrem mobilen Endgerät deinstallieren.


    C. Sicherung der Produktqualität, Forschung und Entwicklung neuer Produkte
    (Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO).

    BMW verwendet die erhaltenen Daten (einschließlich Standortdaten), die durch die Erbringung von Dienstleistungen durch BMW oder die BMW Niederlassungen selbst oder durch BMW Partner erhoben werden, in de-personalisierter Form für die Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen sowie zu Forschungs- und Entwicklungszwecken. „De-personalisiert“ bedeutet, dass die Daten nicht mehr unmittelbar auf Sie oder Ihr Fahrzeug zurückzuführen sind.

    Diese Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse der BMW AG, die hohen Erwartungen unserer Kunden bezüglich hochwertiger Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen und dem Kundenwunsch nach neu entwickelten, innovativen Lösungen Rechnung zu tragen. Zum Schutz Ihrer Interessen werden – neben der De-personalisierung – nach Bedarf zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Kontrollen umgesetzt, z. B. strenge Datenzugriffsbeschränkungen, Einschränkungen der Datennutzung, Sicherheitsmaßnahmen, Aufbewahrungsfristen sowie Datensparsamkeitsprinzipien, wie die ausschließliche Erhebung relevanter Daten.


     

    D. Erfüllung der Vertriebs-, Service- und Verwaltungsprozesse der BMW AG (inkl. BMW Niederlassungen), nationaler Vertriebsgesellschaft und BMW Partner (Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO).

    Um das Kundenerlebnis und die Zusammenarbeit mit den BMW Partnern und die Kundenbetreuung durch die BMW Niederlassungen fortlaufenden zu optimieren, erstellen wir auf Basis von Vertragsinformationen Auswertungen und Berichte, die wir mit dem zuständigen BMW Partner teilen. Diese Auswertungen dienen vornehmlich dazu, entsprechende Maßnahmen (z. B. Schulungen für das Verkaufs- und Servicepersonal) zur Verbesserung des Antrags- und Vertriebsprozesses einzuleiten. Wir werden die zuvor beschriebenen Berichte ausschließlich in aggregierter und anonymisierter Form erstellen, das heißt, dass die Empfänger der Berichte aus den enthaltenen Daten keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen können.

    Teile der erhobenen fahrzeugspezifischen Daten werden außerdem - soweit erforderlich - zur Erfüllung der Serviceprozesse (z. B. Reparatur, Gewährleistung, Kulanz) von BMW, BMW Niederlassungen sowie von BMW Vertragswerkstätten und nationalen BMW Group Vertriebsgesellschaften (inkl. deren Niederlassungen) im europäischen Wirtschaftsraum und weiteren Ländern, die im BMW Qualitätsbrief benannt sind, verarbeitet. Diese Verarbeitung liegt im berechtigten Interesse von BMW, unseren Kunden einen bestmöglichen Serviceprozess zu bieten. Bisweilen erfolgt die Verarbeitung auch im Zusammenhang mit gesetzlichen Vorgaben (z. B. Reparatur und Wartungsinformationen aufgrund wettbewerbsrechtlicher Vorgaben). Die Verarbeitung der technischen Daten erfolgt zum Schutz der Privatsphäre unserer Kunden grundsätzlich fahrzeugbezogen und ohne direkte Verbindung zum Kunden.


    Folgende Datenkategorien werden dazu verwendet:

    • Fahrzeugstammdaten (z. B. Fahrzeug-Identifikationsnummer, Fahrzeugtyp, Produktionsdatum, Fahrzeugausstattung),
    • Fahrzeugzustandsdaten (Messwerte wie z. B. Kilometerstand),
    • Fehlerspeichereinträge (z. B. Fehlfunktion Fahrtrichtungsanzeiger),
    • Belastungskollektive,
    • Softwarestände sowie
    • Service- und Werkstattdaten (z. B. Servicebedarfe, durchgeführte Arbeiten, verbaute Ersatzteile, Gewährleistungsfälle, Werkstattprotokolle)

    Die technischen Fahrzeugdaten werden am Ende des Lebenszyklus des Fahrzeugs gelöscht.

    Die BMW AG ist ein Unternehmen der BMW Group. Wir verarbeiten Ihre Daten teilweise um die Verwaltung der verschiedenen Unternehmen innerhalb der BMW Group möglichst effizient und erfolgreich zu gestalten. Das betrifft beispielsweise die gemeinsame Konzernrechnungslegung nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen (wie den International Financial Reporting Standards – IFRS).



    E. Kundenbetreuung
    (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f) DSGVO).

    BMW, BMW Niederlassungen und BMW Partner nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertragsabwicklung s.o. (z. B. Fahrzeugbestellung, Werkstatt-/Reparaturauftrag, Buchung BMW ConnectedDrive Dienste) oder für die Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfragen, Anfragen und Beschwerden an die BMW Kundenbetreuung). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie angegeben haben.

    Auch kontaktieren wir Sie, wenn Ihr Fahrzeug von einer sog. Technischen Aktion oder einem Rückruf betroffen ist. Da es sich bei Technischen Aktionen um Maßnahmen mit meist hoher Bedeutung (z. B. Vermeidung der Gefährdung von Insassen, Vermeidung von Schäden am Fahrzeug) handelt, kontaktieren wir Sie direkt oder indirekt über unsere BMW Partner oder unsere BMW Niederlassungen unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um unserer gesetzlich geforderten Aufklärungs- und Informationspflicht nachzukommen.

    Auch kontaktieren wir Sie in sorgfältig abgewogenen Fällen mit werblicher Kommunikation (z. B. postalischer Versand Willkommenspaket nach einem Fahrzeugkauf, ausgewählte Kommunikation zu Produktneuheiten oder eine Kundenbefragung nach Fahrzeugkauf), wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und Sie der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der schriftlichen Ansprache in Kenntnis eines Widerspruchsrechts nicht widersprochen haben.

    BMW verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Basis auch, um Ihr Erlebnis mit der BMW Kundenbetreuung weiter zu optimieren, Sie z. B. im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns eindeutig zu identifizieren.



    F. Werbliche Kommunikation sowie Marktforschung aufgrund Einwilligung
    (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).

    Sofern Sie separat Ihre Einwilligung (siehe untenstehender Link) in eine weitergehende Nutzung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, dürfen Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem in der Einwilligung beschriebenen Umfang, zum Beispiel zu Werbezwecken (ausgewählte Angebote zu Produkten und Dienstleistungen der BMW Group oder Werbepartnern) und mit Ihrem gesonderten Einverständnis auch mit hoher Personalisierung auf Basis eines individuellen Kundenprofils und/oder Marktforschung, durch die BMW AG genutzt und gegebenenfalls an bestimmte Tochtergesellschaften der BMW AG und ausgewählte BMW Partner weitergeben werden. Mit Ihrer gesonderten Einwilligung werden bestimmte Identifikationsdaten an ausgewählte Werbepartner bzw. soziale Netzwerke weitergegeben. Details hierzu ergeben sich aus der jeweiligen Einwilligungserklärung, die jederzeit für Sie widerruflich ist.

    Wenn Sie die entsprechende Einwilligung in werbliche Kommunikation gegeben haben, erhebt und verarbeitet BMW.


    Kontaktinformationen,  z. B.

    Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer

    Ergänzende persönliche Angaben / Präferenzen, z. B.

    • Firmenname, Ihre Beziehung zu dieser Firma, sofern Sie ein Geschäftsfahrzeug nutzen oder unser Ansprechpartner für diese Firma sind
    • Ein möglicher Zeitpunkt, zu dem Sie ein neues Fahrzeug benötigen und Ihr Interesse an BMW Fahrzeugen und Services sowie Ihre Anfragen von Informationen und Probefahrten etc.
    • Bevorzugter bzw. aktueller BMW Partner oder BMW Niederlassung
    • Fahrzeug-Identifikationsnummer und weitere Attribute, die hiermit verknüpft sind
    • Interessen und Hobbies
    • Status Ihrer Datenschutz-Einwilligungserklärung und ausgewählter bzw. bevorzugter Kommunikationskanal

    Identifikationsdaten, z. B.

    Kundennummer, Account ID („BMW ID“), Vertragsnummer

    Kundenhistorie, z. B.

    • Fahrzeugkaufdaten inkl. Modell, Konfigurationen, Kaufdatum, Zulassungsdatum, Kennzeichen, Bestelldatum, Auslieferungsdatum, Halter, Listenpreis
    • bei BMW Partnern und BMW Niederlassungen erhobene Daten (wie Kontaktzeitpunkt und Kontaktart, Servicehistorie)
    • Kampagnenhistorie und –resonanz (Kunden- und Interessentenbetreuungsprogramme und Direktmarketingmaßnahmen)
    • Teilnahme an Events
    • Anfrage und Beschwerdehistorie bei der BMW Kundenbetreuung

    Fahrzeugnutzungsdaten, z. B.

    Vertragsdaten BMW ConnectedDrive, z. B. Buchung Online Entertainment

    App / Website / Nutzungsdaten

    soweit Sie sich registriert oder eingeloggt haben, Ihre Account ID („BMW ID“), Ihre Account Daten, z. B. bei Mein BMW oder BMW ConnectedDrive. BMW verwendet die so erhobenen Verkaufs- und Kundenbetreuungsinformationen zur

    • Bestimmung, welche Informationen und Angebote am wahrscheinlichsten von Interesse für Sie sind, sowie zur
    • Kontaktaufnahme mit Ihnen im Zusammenhang mit diesen Informationen und Angeboten und zur
    • werblichen Kommunikation zu Produkten und Dienstleistungen der BMW Group in Übereinstimmung mit Ihrer Datenschutz-Einwilligungserklärung. Dies umfasst insbesondere Informationen der BMW AG zu den Themen:
    • Fahrzeuge, Original Teile und Zubehör, Lifestyle Produkte, Fahrerausstattung, Accessoires und ConnectedDrive Dienste für die Marken BMW, BMW Motorrad und MINI
    • BMW Financial Services, Alphabet Fuhrparkmanagement, ParkNow, ChargeNow, ShareNow und BMW Driving Experience.
    • Exklusive Kundenvorteile, die BMW mit Lifestyle Kooperationspartnern zusammengestellt hat, z. B. Hotels, Restaurants, Kultur, Design, Sport, Freizeit.
    • Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, die BMW mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammengestellt hat, z. B. BMW Schutzbrief, BMW Credit Card. 

    Wenn Sie auch Ihre Einwilligung in die Erstellung eines individuellen Kundenprofils gegeben haben, können, soweit vorhanden, weitere von Ihnen angegebene oder durch Ihre Nutzung von Produkten oder Services der BMW AG, bestimmter Tochtergesellschaften, der Vertragshändler und -werkstätten sowie von Kooperationspartnern entstandene Daten einfließen:. Eine abschließende Liste mit Daten dieser Kategorien ist hier einzusehen.

    Zusammenarbeit mit ausgewählten Werbepartnern und Social Media Plattformen

    Wenn Sie Ihre gesonderte Einwilligung zur Weitergabe (hier ersichtlich ) Ihrer Identifikationsdaten gegeben haben, werden Ihnen auch personalisierte exklusive Informationen über BMW Group Produkte und Dienstleistungen auf Social Media Plattformen oder anderen Webseiten angezeigt. Hierzu werden bestimmte Identifikationsdaten – typischerweise Ihre gehashte eMail Adresse oder Benutzer ID – an die Partner weitergegeben. Die weitere Verarbeitung Ihrer Daten unterliegt den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Partner, die auch in den USA oder anderen Drittstaaten erfolgen kann. Die Liste der Werbepartner inklusive weiterführenden Informationen finden Sie hier.



    G. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen BMW unterliegt

    (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f) DSGVO).

    BMW wird personenbezogene Daten zudem dann verarbeiten, wenn eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht. Das kann etwa der Fall sein, wenn wir Sie kontaktieren müssen, weil Ihr Fahrzeug von einem Rückruf oder einer Technischen Aktion betroffen ist.

    Erhobene Daten werden auch im Rahmen der Sicherstellung des Betriebs von IT Systemen verarbeitet. Unter Sicherstellung werden u. a. nachfolgende Tätigkeiten verstanden:

    • Sicherung und Wiederherstellung von in IT Systemen verarbeiteten Daten,
    • Logging und Monitoring von Transaktionen, um korrekte Funktion der IT Systeme zu prüfen,
    • Erkennung und Abwehr von unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten,
    • Incident und Problem Management zur Behebung von Störungen in IT Systemen.

    Erhobene Daten werden zudem im Rahmen des internen Compliance Managements verarbeitet, bei dem wir beispielsweise prüfen, ob Sie im Rahmen eines Vertragsabschlusses ausreichend beraten wurden und dass der BMW Partner alle gesetzlichen Verpflichtungen eingehalten hat.

    BMW unterliegt einer Vielzahl an weiteren rechtlichen Anforderungen. Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang und geben diese gegebenenfalls im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten oder auf rechtmäßige Aufforderung hin, an die zuständigen Behörden weiter. 

    Im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen werden bei Werkstattbesuchen bestimmte Verbrauchsdaten (sog. OBFCM-Daten, etwa zum Kraftstoffverbrauch und gefahrenen Kilometern) zu Ihrem Fahrzeug erhoben und über den Hersteller an die EU-Kommission übermittelt. Die Datenerhebung und -übermittlung zu diesem Zweck können Sie bei den BMW Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen verweigern. 

    Weiterhin verarbeiten wir Ihre Daten gegebenenfalls im Fall eines Rechtsstreits, wenn der Rechtsstreit eine Verarbeitung Ihrer Daten notwendig macht.


    H. Datenübermittlung innerhalb der BMW Group

    Die BMW AG ist Teil der BMW Group. Teilweise übersenden wir nach sorgfältiger Überprüfung Ihre Daten an andere Gesellschaften der BMW Group, die diese als eigene Verantwortliche weiter verarbeiten. Eine solche Datenübermittlung kann etwa unter den folgenden Umständen und für die folgenden Zwecke vorkommen:

    Bitte beachten Sie, dass dies keine vollständige oder abschließende Aufzählung der Datenübermittlungsvorgänge innerhalb der BMW Group ist, sondern lediglich Beispiele sind, welche die Datenübermittlungen transparenter machen sollen.

    • Wenn Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben, Ihre Daten für Werbe- oder Marketingzwecke mit anderen Unternehmen der BMW Group zu teilen. Dies betrifft die
      BMW M GmbH, 
      Gesellschaft für individuelle Automobile und BMW Driving Experience, Garching-Hochbrück.
      Die Kontaktdaten sowie Informationen über einen etwaigen Datenschutzbeauftragten sind hier einzusehen.
    • Zur Erfüllung der Vertriebs-, Service- und Verwaltungsprozesse der BMW AG, vgl. Punkt G.
    • Im Zuge der Konzernberichterstattung übermitteln wir gegebenenfalls Daten, z. B. übermitteln wir bei geleasten Fahrzeugen im Zuge der Bewertung der Restwerte rechnungsrelevante Informationen zu den jeweiligen Fahrzeug-Identifikationsnummern.




    I.  Datenübermittlung an ausgewählte Dritte.

    Daten werden u.a. an folgende Unternehmen weitergeleitet, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

    • An BMW Partner (z. B. um Ihre Anfrage nach einer Probefahrt oder einer Service Dienstleistung zu erfüllen und konkrete Angebote unterbreiten zu können). Ihre Anfragen werden hierbei priorisiert an Ihren BMW Wunschpartner, den BMW Partner, bei dem Sie Produkte oder Dienstleistungen bezogen haben, den Partner, mit dem Sie in Kontakt stehen, weitergeleitet. Haben Sie noch keinen uns bekannten Kontakt zu einem BMW Partner leiten wir Ihre Anfrage an einen BMW Partner in Ihrer Region weiter.
    • An BMW Partner, zur Datenaktualisierung z. B. Ihrer Kontaktdaten. Die Daten zur Datenaktualisierung werden dabei an alle BMW Partner weitergeleitet, die Sie im Adressbestand führen.
    • An sorgfältig ausgewählte und geprüfte Dienstleister und Geschäftspartner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Dies tun wir für die BMW AG nur im Rahmen der strengen Auflagen einer Datenverarbeitung im Auftrag zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung (z.B. Weiterleitung an einen Zahlungsdienstleister) oder auf Basis Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (z. B. Weiterleitung an den Versicherungsträger des BMW Schutzbriefes, sofern Sie dies wünschen).
    • Bei Verkauf eines oder mehrerer Geschäftsfelder der BMW AG an ein Unternehmen, an das wir unsere Rechte übertragen, unter Einhaltung jeglicher mit Ihnen bestehenden Vereinbarungen.
    • An sonstige Dritte (z. B. öffentliche Stellen) soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

    Über unsere BMW CarData Plattform erfassten Daten können mit Ihrer Einwilligung elektronisch an von Ihnen ausgewählte Dritte weitergegeben werden. Diese Übertragung dient in der Beziehung zwischen Ihnen und dem Dritten dem Zweck, wie dem Abschluss und der Erfüllung einer nutzungsbezogenen Versicherung für Ihr Fahrzeug. Als Teil der Plattform BMW CarData können grundlegende Informationen über die Telematikfähigkeit Ihres Fahrzeugs an Dritte weitergegeben werden, damit diese feststellen können, ob Ihr Fahrzeug für die Nutzung von BMW CarData geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie nach dem Login unter dem Bereich „Meine Fahrzeuge“ > „Fahrzeugdetails“ > „Zu BMW CarData“. Dies geschieht ausschließlich basierend auf Ihrer Zustimmung, die Sie jederzeit wieder widerrufen können. Weitere Informationen dazu finden Sie hier unter dem Bereich „Meine Fahrzeuge“ > „Fahrzeugdetails“ > „Zu BMW CarData“.



    J. Speicherung von und Zugriff auf Information in Ihren Endeinrichtungen (§ 25 TTDSG).

    In bestimmten Situationen schreiben bzw. lesen wir Informationen in bzw. aus Ihrer Endeinrichtung. Dies geschieht beispielsweise in Form von Cookies bei der Nutzung von Webseiten bzw. der MyBMW APP oder etwa im Rahmen eines Software-Updates Ihres Fahrzeugs. Diese Speicherung bzw. dieser Zugriff erfolgt basierend auf Ihrer Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TTDSG, oder, soweit dies gem. § 25 Abs. 2 TTDSG unbedingt erforderlich ist, um Ihnen einen ausdrücklich durch sie gewünschten Dienst bereitzustellen, ohne Ihre Einwilligung. Die anschließende Verarbeitung erfolgt basierend auf der DSGVO gemäß den oben beschriebenen Zwecken.
    Die Speicherung von bzw. der Zugriff auf Informationen im Fahrzeugkontext ist i. S. d. § 25 Abs. 2 TTDSG unbedingt erforderlich, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen, die Teil Ihres erworbenen ConnectedDrive Pakets sind. Ebenfalls unbedingt erforderlich ist die Verarbeitung zur Erbringung von gesetzlich geforderten Diensten wie z.B. dem EU eCall. Mehr über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen von ConnectedDrive erfahren Sie in den ConnectedDrive Datenschutzhinweisen.

  • Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

    Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselungs- und Authentifizierungswerkzeuge nach dem aktuellen Stand der Technik ein, um die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen und aufrechtzuerhalten.

    Ein hundertprozentiger Schutz vor unberechtigtem Zugriff kann bei Datenübertragungen über das Internet oder eine Website nicht garantiert werden, aber wir und unsere Dienstleister und Geschäftspartner bemühen uns nach besten Kräften darum, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften durch physische, elektronische und verfahrensorientierte Sicherheitsvorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik zu schützen. Unter anderem setzen wir folgende Maßnahmen ein:

    • Strenge Kriterien für die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Daten nach dem „Need-to-Know-Prinzip“ (Beschränkung auf möglichst wenige Personen) und ausschließlich für den angegebenen Zweck,
    • Weitergabe erhobener Daten ausschließlich in verschlüsselter Form,
    • Speicherung vertraulicher Daten, z. B. Kreditkartendaten ausschließlich in verschlüsselter Form,
    • Firewall-Absicherung von IT-Systemen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, z. B. durch Hacker und
    • permanente Überwachung der Zugriffe auf IT-Systeme zur Erkennung und Unterbindung einer missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten.


    Falls Sie von uns ein Passwort erhalten oder selbst eines vergeben haben, das Ihnen Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website oder zu anderen von uns betriebenen Portalen, Apps oder Diensten bietet, sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts sowie für die Einhaltung sämtlicher sonstiger Sicherheitsverfahren verantwortlich, über die wir Sie in Kenntnis setzen. Wir bitten Sie insbesondere, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen.


    Sicherheitsvorkehrungen für Standortdaten

    Bestimmte Dienste können nur angeboten werden, wenn Sie Ihren Standort oder den Standort Ihres Fahrzeugs offenlegen. Wir nehmen die Vertraulichkeit dieser Standortdaten sehr ernst.

    Daher werden Ihre Standortdaten (einschließlich Daten, auf die im Rahmen der Fahrzeugwartung zugegriffen wird) mit den folgenden Sicherheitsvorkehrungen geschützt:

    • Sie werden nur so lange in einer auf Sie oder Ihr Fahrzeug zurück verfolgbaren Form gespeichert, wie es zur Erfüllung des Verwendungszwecks erforderlich ist, dem Sie zugestimmt haben.
    • Eine Datenerhebung und der Zugriff darauf in dieser Form erfolgt nur dann, wenn dies zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist.
    • Eine Datenerhebung und der Zugriff darauf in dieser Form erfolgt auch soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Daten zu speichern und/oder auszuhändigen.
    • Daten zur Ortung des Fahrzeugs und Daten zur Ortung eines / Ihres mobilen Endgeräts sind nur dann miteinander verknüpft, wenn dies zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung notwendig ist.
    • Jegliche sonstige Verwendung von Standortdaten zu Analysezwecken erfolgt an Datensätzen, die zuvor anonymisiert wurden.


    Wir, Ihre BMW Niederlassung und Ihr BMW Partner haben möglicherweise Zugriff auf die Daten zur Ortung des Fahrzeugs und die BMW AG hat über die von ihr bereitgestellten Dienste (z. B. BMW ConnectedDrive) möglicherweise Zugriff auf die Daten zur Ortung des / Ihres mobilen Endgeräts.

    Sie erhalten beim Kauf des Fahrzeugs oder bei der Aktivierung oder Konfiguration der BMW ConnectedDrive Dienste eine ausführliche Beschreibung der übermittelten Standortdaten zur Erbringung standortspezifischer Dienste.

    Über myBMW App oder direkt im Fahrzeug – soweit technisch möglich – können Sie einstellen, ob diese Daten weiterhin von uns erhoben und verarbeitet werden dürfen, und damit die zukünftige Datenerhebung unterbinden. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Dienste möglicherweise in bestimmten Aspekten nicht mehr erbringen können, wenn die Erhebung der Standortdaten durch Sie eingeschränkt wird.

  • Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

    Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die jeweiligen betreffenden Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, notwendig ist. Falls wir Daten für mehrere Zwecke verarbeiten, werden sie automatisch gelöscht oder in einem Format gespeichert, das keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt, sobald der letzte spezifische Zweck erfüllt worden ist. Zur Sicherstellung, dass alle Ihre Daten im Einklang mit dem Prinzip der Datenminimierung wieder gelöscht werden, hat BMW ein internes Löschkonzept entworfen. Die grundsätzlichen Prinzipien, nach denen dieses Löschkonzept die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vorsieht, sind im Folgenden dargestellt.


    Verwendung zur Erfüllung eines Vertrags
    Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen können von Ihnen erhobene Daten so lange aufbewahrt werden, wie der Vertrag in Kraft ist, sowie abhängig vom Charakter und der Tragweite des Vertrages 6 oder 10 Jahre darüber hinaus, um den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen und um eventuelle Anfragen oder Ansprüche nach Vertragsablauf zu klären.

    Darüber hinaus gibt es Verträge zur Lieferung von Produkten und Dienstleistungen, die längere Aufbewahrungsfristen notwendig machen, siehe auch nachfolgend „Verwendung zur Prüfung von Ansprüchen“.


    Verwendung zur Prüfung von Ansprüchen
    Daten, die nach unserem Ermessen notwendig sein werden, um Ansprüche an uns zu prüfen, abzuwehren oder um gegen Sie, uns oder Dritte eine strafrechtliche Verfolgung einzuleiten oder Ansprüche vorzubringen, können von uns so lange aufbewahrt werden, wie ein entsprechendes Verfahren angestrengt werden könnte.


    Verwendung zur Kundenbetreuung und zu Marketingzwecken
    Zur Kundenbetreuung und zu Marketingzwecken können die von Ihnen erhobenen Daten 3 bis 10 Jahre nach der Erhebung aufbewahrt werden, es sei denn, Sie wünschen die Löschung dieser Daten und es bestehen keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die diesem Löschverlangen entgegenstehen.

  • Wem geben wir international Zugriff auf Ihre Daten und wie schützen wir diese dabei?

    BMW ist ein global agierendes Unternehmen. Personenbezogene Daten werden durch BMW Mitarbeiter, nationale Vertriebsgesellschaften, BMW Partner und von uns beauftragte Dienstleister bevorzugt innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet. In Ausnahmefällen kann einer Verarbeitung auch ausserhalb der EU z.B. in den USA erfolgen. Der Transfer erfolgt mit Ihrer Zustimmung im Einklang mit Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

    Im Rahmen von IT Dienstleistungen, insbesondere für Zwecke des Supports, kann es dazu kommen, dass beauftragte Dienstleister mit Sitz auch außerhalb der EU auf personenbezogene Daten zugreifen müssen. Wir wählen diese Dienstleister sorgfältig aus und stellen durch vertragliche sowie technische und organisatorische Maßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau sicher. In der Regel vereinbaren wir die EU Standard Vertragsklauseln, gegebenenfalls mit ergänzenden vertraglichen Regeln.
    Für einige Länder außerhalb der EU, wie z. B. Israel und Schweiz, hat die EU schon ein vergleichbares Datenschutzniveau festgestellt. Aufgrund des vergleichbaren Datenschutzniveaus bedarf die Datenübermittlung in diese Länder keiner besonderen Genehmigung oder Vereinbarung.
    Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wenn Sie die konkreten Schutzvorkehrungen für die Weitergabe Ihrer Daten in andere Länder einsehen möchten.

  • Wie können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen online einsehen und ändern?

    Sie können Ihre Einstellungen für die Verwendung Ihrer Daten in BMW Online Accounts über die entsprechenden Optionen in Ihrem Online Account Mein BMW (soweit verfügbar), in Ihrem BMW ConnectedDrive Account oder in der BMW ConnectedDrive App jederzeit selbst ändern.

    Sie können auf die folgenden Daten zugreifen und diese, falls möglich, auch ändern:

    • Einwilligung in werbliche Kommunikation - hier können Sie (soweit verfügbar) Ihre gewünschten Kommunikationswege (Ansprache per Post, E-Mail etc.) wählen und der Verwendung von statistischen Verfahren zur Erstellung eines individuellen Kundenprofils zustimmen, um auf Sie zugeschnittene, personalisierte Angebote zu Produkten und Dienstleistungen zu erhalten.
    • BMW Login – Nach dem Login können Sie unter dem Bereich „Meine Fahrzeuge“ > „Fahrzeugdetails“ > „Zu BMW CarData“ Ihre Fahrzeugdaten einsehen und herunterladen bzw. übertragen.

    • BMW ConnectedDrive Account hier können Sie Ihre Detaileinstellungen zu BMW ConnectedDrive einsehen und ändern. Manche Einstellungen zu BMW ConnectedDrive können nur über die BMW Connected App oder nur im Fahrzeug verändert werden, hierzu bitten wir Sie, die entsprechenden Optionen in der App oder im Fahrzeug zu nutzen.

    Bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder zur Änderung dieser können Sie sich auch an die BMW Kundenbetreuung wenden – entweder per E-Mail unter kundenbetreuung@bmw.de oder telefonisch unter der Nummer +49 89 1250-16000.

    Die Einstellungen zur Verwendung Ihrer Daten durch BMW Partner können in Ihrem Online Account, Bereich Datenschutzportal der BMW AG, allerdings nicht geändert werden. Für eine solche Änderung oder bei Fragen zur Verwendung Ihrer Daten müssen Sie sich daher direkt an den jeweiligen BMW Partner wenden.

  • Kontakt mit uns, Ihre Datenschutzrechte und Ihr Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

    Bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns wenden Sie sich am besten zuerst an die BMW Kundenbetreuung – entweder per E-Mail unter kundenbetreuung@bmw.de oder telefonisch unter der Nummer +49 89 1250-16000 (täglich 08:00 – 20:00 Uhr).

    Darüber hinaus können Sie sich an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden: Data Protection Officer BMW AG Petuelring 130 80788 München datenschutz@bmw.de. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier.


    Als von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffene Person können Sie nach der DSGVO sowie nach anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen bestimmte Rechte bei uns geltend machen. Der folgende Abschnitt enthält Erläuterungen über Ihre Betroffenenrechte nach der DSGVO. Abhängig von Art und Umfang Ihrer Anfrage werden wir Sie bitten, diese schriftlich an uns zu richten.


    Betroffenenrechte


    Nach der DSGVO stehen Ihnen gegenüber BMW insbesondere die folgenden Rechte als betroffene Person zu:

    Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns jederzeit Informationen über Ihre Daten, die wir über Sie halten, verlangen. Diese Auskunft betrifft unter anderem die von uns verarbeiteten Datenkategorien, für welche Zwecke wir diese verarbeiten, die Herkunft der Daten, falls wir diese nicht direkt von Ihnen erhoben haben, und gegebenenfalls die Empfänger, an die wir Ihre Daten übermittelt haben. Sie können von uns eine kostenlose Kopie Ihrer Daten erhalten. 

    Sie können hier unter dem Bereich „Meine Fahrzeuge“ > „Fahrzeugdetails“ > „Zu BMW CarData“ jederzeit selbst über myBMW Einsicht in die bei BMW gemäß den Ausführungen gespeicherten Daten nehmen. Dort können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben.


    Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können von uns die Berichtigung Ihrer Daten fordern. Wir werden angemessene Maßnahmen unternehmen, um Ihre Daten, die wir über Sie halten und laufend verarbeiten, richtig, vollständig und aktuell zu halten, basierend auf den aktuellsten uns zur Verfügung stehenden Informationen.


    Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern hierfür die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies kann gemäß Art. 17 DSGVO etwa dann der Fall sein, wenn

    - die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht länger erforderlich sind;
    - Sie Ihre Einwilligung, die Grundlage der Datenverarbeitung ist, widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt;
    - Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, oder Sie gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen;
    - die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
    - die Verarbeitung nicht notwendig ist, um die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, die von uns die Verarbeitung Ihrer Daten erfordert, sicherzustellen; insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen; um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.


    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, falls
    - Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und zwar für den Zeitraum, den wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
    - die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen;
    - wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;
    - Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen.


    Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
    Auf Ihren Antrag hin werden wir Ihre Daten – soweit dies technisch möglich ist – an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Dieses Recht steht Ihnen allerdings nur zu, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder erforderlich ist, um einen Vertrag durchzuführen. Anstatt eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten, können Sie uns auch bitten, dass wir die Daten direkt an einen anderen, von Ihnen konkretisierten Verantwortlichen übermitteln.


    Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO):
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen jederzeit widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Letzteres gilt nicht, sofern wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder wir Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.


    Fristen zur Erfüllung von Betroffenenrechten

    Wir bemühen uns grundsätzlich, allen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachzukommen. Diese Frist kann sich jedoch aus Gründen gegebenenfalls verlängern, die sich auf das spezifische Betroffenenrecht oder die Komplexität Ihrer Anfrage beziehen.


    Auskunftsbeschränkung bei der Erfüllung von Betroffenenrechten

    In bestimmten Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben möglicherweise keine Auskunft über sämtliche Ihrer Daten erteilen. Falls wir Ihren Auskunftsantrag in einem solchen Fall ablehnen müssen, werden wir Sie zugleich über die Gründe der Ablehnung informieren.


    Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

    Die BMW AG nimmt Ihre Bedenken und Rechte sehr ernst. Sollten Sie aber der Ansicht sein, dass wir Ihren Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

shared-920523

A non-binding financing example from BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 Munich, Germany; all prices include VAT; version dated 05/2023. If the borrower is a consumer, he/she has a statutory right of cancellation after the conclusion of the contract. Under the terms of the loan, fully comprehensive insurance cover must be taken out for the vehicle. Available to German residents only. If the lessee is a consumer, in  case of off-premises contracts and of distance contracts he/she has a statutory right of cancellation after the conclusion of the contract.

shared-9

Die optionale Leasingratenversicherung Arbeitslosigkeit oder Schwere Krankheit (Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Arbeitslosigkeit oder der Schweren Krankheit ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert die Fortzahlung der vereinbarten Leasingraten bei Arbeitslosigkeit oder bei Schwerer Krankheit ab. Näheres entnehmen Sie bitte den Allgemeinen und Besonderen Versicherungsbedingungen zur Leasingratenversicherung. Für die versicherte Person besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

shared-8

Die optionale Leasingratenversicherung Tod oder Arbeitsunfähigkeit (Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Todesfalls ist die Credit Life AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss; Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Arbeitsunfähigkeit ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert die Fortzahlung der vereinbarten Leasingraten bei Arbeitsunfähigkeit und bestimmte Zahlungsverpflichtungen im Todesfall ab. Näheres entnehmen Sie bitte den allgemeinen und besonderen Versicherungsbedingungen zur Leasingratenversicherung. Für die versicherte Person besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

shared-7

Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Die monatlichen Kosten der Versicherungsleistung für Kfz-Haftpflichtund Vollkasko als Teil der monatlichen Gesamtleasingrate sind gültig für BMW Neu- und Vorführwagen sowie Junge Gebrauchte Automobile und Gebrauchtwagen bei Abschluss eines BMW Leasingvertrags mit der Zusatzleistung Kfz-Versicherung mit der BMW Bank GmbH bis 30.09.2023. Zulassung bis 31.03.2024. Risikoträger ist die VHV Allgemeine Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00/TK 500,00 EUR pro Schadensfall. Einzelheiten ergeben sich aus den Versicherungsunterlagen.

shared-6

Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Verschleißreparaturen, die bei sach- und vertragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden. Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag.

shared-5

Preisersparnis bei Erwerb des Service Inclusive Pakets für Gebrauchtwagen 3 Jahre / 40.000 km im Vergleich zu den regulären Einzelpreisen der im Paket enthaltenen Einzelleistungen auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung für Original-Ersatzteile sowie der durchschnittlichen Servicekosten (Kosten und Dauer der Arbeitsleistung, Kosten der Öle etc.) der BMW Service Partner in der Bundesrepublik Deutschland (Stand Juni 2020). Die tatsächliche Ersparnis variiert je nach Fahrzeugmodell.

shared-44

Der "360° Fahrzeugcheck" ist eine Leistung des Premium Selection Programms. Dabei werden alle Premium Selection Fahrzeuge anhand strenger Produktstandards geprüft. Nur wenn alle Prüfkriterien des "360° Fahrzeugcheck" erfüllt sind, wird das BMW Fahrzeug über das Premium Selection Programm verkauft.

shared-43

Preise brutto inkl. 19 % VersSt. (der genannte Preis bezieht sich auf die Kosten für Fahrzeuge bis 115 kW, bei 36 Monaten Versicherungslaufzeit). Preisstand 11/2022, Preisänderungen vorbehalten.

shared-42

Vertragspartner und Risikoträger ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss. Maßgeblich für den Versicherungsschutz sind die jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Shortfall GAP bzw. den Kaufpreisschutz 20 Plus. Details und weitere Leistungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Shortfall GAP bzw. den Kaufpreisschutz 20 Plus.

shared-41223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 12/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41222

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2022. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 11/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41023

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 10/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41

Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Ihr BMW Partner berät Sie hierzu gerne.

shared-40923

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 09/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40823

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 08/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40723

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-406232

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 06/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge inkl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40623

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 06/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-405232

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 05/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge inkl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40523

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 05/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-404232

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 04/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge inkl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40423

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 04/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40323

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 03/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 02/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 01/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40

Überzahlung Ihres Gebrauchten für Ihr jetziges Fahrzeug (Mindesthaltedauer: 6 Monate sowie sichergestellte Fahrtüchtigkeit), Aktionsfahrzeug wird auf den Halter des Altfahrzeuges zugelassen.

shared-4

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) ab 01.01.2023 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR und maximal 65.000 EUR. Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.09.2023 nur mehr Privatpersonen Förderanträge stellen können. 

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) ab 01.01.2024 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR.

Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten. Als Hersteller übernehmen wir den Umweltbonus zusammen mit dem Bund jeweils zur Hälfte. Im Zuge der „Innovationsprämie“ verdoppelt der Bund seinen Beitrag zum Umweltbonus. Der Anteil des Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss). Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.

Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.bafa.de.

shared-39

2.000,– EUR Wechselprämie für Finanzierung (anrechenbar auf die Finanzierungsrate), BMW Service Inclusive oder Überzahlung Ihres Gebrauchten sichern. Nur gültig beim Kauf eines Jungen Gebrauchten BMW i3 Aktionsfahrzeuges und nur in teilnehmenden BMW AG Niederlassungen Deutschland. Angebot gültig bis zum 30.09.2023 bzw. solange der Vorrat reicht und bei Zulassung bis zum 13.10.2023. Die Wechselprämie in Höhe von 2.000,– EUR ist nicht bar auszahlbar und nicht verrechenbar mit anderen Aktionen.

shared-38

Der Leasingnehmer kann nach Zulassung die Übernahme eines Teils der einmaligen Sonderzahlung i.H.v. 3.000 EUR als Innovationsprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Diese gilt nur für förderfähige Elektrofahrzeuge mit Neuzulassung zwischen 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023. Der Antrag und Verwendungsnachweis sind beim BAFA einzureichen.

shared-37

Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Je nach gewähltem Paket limitierter oder unlimitierter verschleißbedingter Reifenersatz in Form einer Übernahme der Kosten für die im Leasingantrag genannte Art und Anzahl von Ersatzreifen einschließlich Montage und Auswuchten. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag.

shared-36

Gültig für BMW/BMWi bis 5 Jahre nach Erstzulassung sowie älter als 5 Jahre mit letztfälliger Wartung ab 01.07.2022. Zur letztfälligen Wartung zählen Motoröl inkl. Filter; Bremsflüssigkeit; Mikrofilter oder Service Fahrzeug-Check bei einem deutschen BMW Vertragspartner.

shared-35

Laufzeit 3 Jahre oder bis zu einer Paketlaufleistung von 40.000 km. Nur für BMW Gebrauchte Automobile.

shared-34

Ab dem 01.09.2023 können nur noch Privatpersonen Förderanträge stellen. Die Lieferung/Zulassung vieler vollelektrischer BMW Modelle ist bis Ende August noch möglich.

shared-33

Wirtschaftsklassifikation Q des Statistischen Bundesamtes: https://www.destatis.de

shared-32

Das BMWK fördert den Kauf rein batterieelektrischer Neufahrzeuge im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Neufahrzeuge gelten Fahrzeuge mit einer maximalen Laufleistung von 1.000 km und höchstens einer vorherigen Zulassung auf Hersteller oder Händler, die nicht mehr als ein Jahr zurückliegt. Der Kauf des Fahrzeuges muss durch den Zuwendungsempfänger erfolgen. Förderfähig ist der Kauf (nicht Mietkauf oder Leasing) straßengebundener Elektrofahrzeuge mit einem Netto-Listenpreis von unter 65.000,00 €. Die förderfähigen Ausgaben der Beschaffung eines BEV sowie die Fördersumme betragen pauschal 10.000,00 EUR. Anträge müssen bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden. Die Bearbeitung erfolgt nach dem Antragseingang. Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur müssen bis zum 30. September 2024 beschafft und zugelassen werden. Weitere Informationen unter https://www.erneuerbar-mobil.de/

shared-31223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-31222

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2022. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-31123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 11/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-31023

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 10/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-31

Der BMW i3 darf nicht mit Ladekabeln, die über 30 Meter lang sind, geladen werden.

shared-30923

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 09/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30823

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 08/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30723

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 07/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30623

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 06/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30523

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 05/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30423

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 04/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30323

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 03/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 02/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 01/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30

Die optionale Shortfall GAP Versicherung (Vertragspartner und Risikoträger ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert im Falle  eines wirtschaftlichen Totalschadens oder eines Diebstahls des Fahrzeuges die mögliche Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und der bestehenden Rückzahlungsverpflichtung aus Ihrem Darlehensvertrag ab. Näheres entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

shared-3

Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.

shared-29

Der Nachlass gegenüber der UPE ist fahrzeuggebunden. Gültig für Wartung und Verschleißreparaturen (Lohn & Original BMW Teile) auf das angegebene und im System hinterlegte Fahrzeug ab fünf Jahren. Ausgenommen sind Aufträge zu Räder und Reifen, Smart Repair, Fahrzeugpflege, Karosserie- und Lackarbeiten, Glasreparaturen, Scheibentausch, der Kauf von Teilen ohne Serviceauftrag, Zubehör und Accessoires. Die Fahrgestellnummer (FIN) muss auf der Rückseite eingetragen sein. / Angebote nur gültig für Endverbraucher in handelsüblichen Mengen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die BMW 5+ Karte ist ab Austellungsdatum mindestens zwei Jahre in allen BMW Niederlassungen in Deutschland gültig. Wertangaben inkl. MwSt. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/2020.

shared-28

Wir werden Ihre Daten sorgfältig und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke des Versicherungsantrags an Real Garant Versicherung AG übermittelt.

shared-27

Leistungsumfang und -ausschlüsse richten sich nach den allgemeinen Versicherungsbedingungen. Stand 11/2022.

shared-26

Vertragsabschluss 10 Jahre und 150.000km: Maßgeblich sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Risikoträger ist die Real Garant Versicherung AG. Das Fahrzeug darf zum Abschlusszeitpunkt nicht älter als 10 Jahre sein, gerechnet ab dem Tag der Erstzulassung.

shared-25

Optionale weitere Finanzierungsvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Verschleißreparaturen, die bei sach- und vertragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden. Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Finanzierungsantrag.

shared-24

Amazon, Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Amazon.com, Inc. oder eines verbundenen Unternehmens. Amazon Alexa kann im Fahrzeug nur in Verbindung mit der My BMW App, einem Amazon-Konto und einem BMW ConnectedDrive Account installiert werden. Einzelheiten zu den geltenden Nutzungsbedingungen finden Sie unter Amazon.de / Alexa Nutzungsbedingungen.

shared-23

Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Marken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder deren Tochtergesellschaften.

shared-22

UPE = Unverbindliche Preisempfehlung

shared-21223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 12/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21222

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 12/2022. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 11/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21023

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 10/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21

inkl. der optionalen weiteren Leasingvertragsleistungen.

shared-20923

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 09/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20823

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 08/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20723

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20623

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 06/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20523

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 05/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20423

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 04/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20323

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 03/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 02/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 01/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20

Optional erhältlich.

shared-2

Wir vermitteln Leasingverträge und Finanzierungsverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München und weitere Partner.

shared-19

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR, und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR und maximal 65.000 EUR. Auch ein BMW Junger Gebrauchter, der, z. B. aufgrund einer Erstzulassung auf den Hersteller, nicht bereits mit dem Umweltbonus (oder einer vergleichbaren staatlichen Förderung in einem anderen EU-Staat) gefördert wurde, kann mit dem Umweltbonus unterstützt werden. Dafür muss sich das zu begünstigende Fahrzeugmodell auf der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf www.bafa.de veröffentlichten Liste befinden. Es gilt eine am Brutto-Listenpreis des Neufahrzeugs (inkl. Sonderausstattung) orientierte Wertgrenze von maximal 80% abzgl. des Bruttoherstelleranteils. Darüber hinaus dürfen für Junge Gebrauchte zwischen Erst- und Zulassung bei Antragstellung maximal 12 Monate liegen und sie dürfen nur eine maximale Laufleistung von 15.000 km haben. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines BMW Jungen Gebrauchten rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“). Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines BMW Jungen Gebrauchten rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 3.600 EUR (inkl. „Innovationsprämie“). Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten.
Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.
Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfond (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden.

shared-18

Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Funktionen der My BMW App sind modellabhängig.

shared-17

BMW Teleservices verursachen keine zusätzlichen Kosten. BMW Teleservices sind jedoch nur verfügbar mit BMW ConnectedDrive Services (Serienausstattung ab 07/2017, davor ab 03/2013 modellabhängig als Serienbestandteil oder Sonderausstattung erhältlich), die in den ersten drei Jahren kostenlos sind. Im aktuellen Leistungsumfang sind die BMW Teleservices verfügbar in Fahrzeugen ab Baujahr 03/2013. Voraussetzung ist die Sonderausstattung BMW Teleservices (SA 6AE): Diese ist bei Fahrzeugen ab Baujahr 03/2015 automatisch vorhanden. Bei Fahrzeugen ab Baujahr 03/2013 ist sie entweder im Serienumfang enthalten oder sie kann in Fahrzeugen ausgerüstet mit der Sonderausstattung Intelligenter Notruf inklusive Teleservices (SA 6AC) aktiviert werden.

shared-16

Der Bruttolistenpreis (BLP) als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils  im Rahmen der pauschalen 1-%-Regelung für Privatnutzung wird für rein elektrische Fahrzeuge  bis 60.000 EUR (BLP) auf ein Viertel und über 60.000 EUR (BLP) auf die Hälfte reduziert. Bei  Plug-in-Hybrid-Modellen wird der BLP als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1-%-Regelung für Privatnutzung auf die Hälfte reduziert (unabhängig von der Höhe des BLP des jeweiligen Fahrzeuges). Dies gilt für die pauschale 1-%-Regelung für die Privatnutzung, bei Fahrten zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten. Die Förderung gilt gemäß Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 19. Dezember 2018 (IV C 5 – S 2334/14/10002-07) für vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zur privaten Nutzung überlassene voll elektrisch betriebene betriebliche Kraftfahrzeuge und extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge, die gemäß § 3 Abs. 2 EmoG weniger als 50 g CO2/km ausstoßen oder deren Reichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine mindestens 60 km beträgt. Ab dem Jahr 2025 gelten erhöhte (rein elektrisch betriebene) Mindestreichweiten. Weitere Voraussetzungen für die Förderung sind, dass dem Arbeitnehmer das überwiegend beruflich genutzte Kraftfahrzeug erstmals nach dem 31.12.2018 und vor dem 01.01.2031 überlassen wurde und dass dieses Fahrzeug nicht bereits zuvor von dem Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zur privaten Nutzung (z. B. für Privatfahrten, Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, Fahrten nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4a, S. 3 EStG oder Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung) überlassen wurde.

shared-15

Laufzeit 3 Jahre oder bis zu einer Paketlaufleistung von 40.000 km. Nur für Gebrauchte Automobile.

shared-14

Preisersparnis bei Erwerb des Service Inclusive Pakets für Gebrauchte Automobile 3 Jahre / 40.000 km im Vergleich zu den regulären Einzelpreisen der im Paket enthaltenen Einzelleistungen auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung für Original-Ersatzteile sowie der durchschnittlichen Servicekosten (Kosten und Dauer der Arbeitsleistung, Kosten der Öle etc.) der BMW Service Partner in der Bundesrepublik Deutschland (Stand Juni 2020). Die tatsächliche Ersparnis variiert je nach Fahrzeugmodell.

shared-13

Gemessen ab Erstzulassung und Datum des Servicetermins.

shared-12

Mindestens 20% Rabatt bei ausgewählten Services auf die unverbindliche Preisempfehlung bei Original BMW Teilen und Bremsflüssigkeit sowie auf den jeweiligen Arbeitswert. Gilt für ausgewählte BMW Modelle und nur bei teilnehmenden Händlern.

shared-11223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11222

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 12/2022. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 11/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11023

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 10/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11

Der Nachlass gegenüber der UPE ist fahrzeuggebunden. Gültig für Wartung und Verschleißreparaturen (Lohn & Original BMW Teile) auf das angegebene und im System hinterlegte Fahrzeug ab fünf Jahren. Ausgenommen sind Aufträge zu Räder und Reifen, Smart Repair, Fahrzeugpflege, Karosserie- und Lackarbeiten, Glasreparaturen, Scheibentausch, der Kauf von Teilen ohne Serviceauftrag, Zubehör und Accessoires. Die Fahrgestellnummer (FIN) muss auf der Rückseite eingetragen sein. / Angebote nur gültig für Endverbraucher in handelsüblichen Mengen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die BMW 5+ Karte ist ab Austellungsdatum mindestens zwei Jahre in allen BMW Niederlassungen in Deutschland gültig. Wertangaben inkl. MwSt. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/2020.

shared-10923

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 09/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10823

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 08/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10723

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 07/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10623

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 06/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10523

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 05/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10423

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 04/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10323

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 03/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 02/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-102

Ab dem 01.09.2023 können nur noch Privatpersonen Förderanträge stellen. Die Lieferung/Zulassung vieler vollelektrischer BMW Modelle ist bis Ende August noch möglich.

shared-10123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 01/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-101

Wirtschaftsklassifikation Q des Statistischen Bundesamtes: https://www.destatis.de

shared-100

Das BMWK fördert den Kauf rein batterieelektrischer Neufahrzeuge im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Neufahrzeuge gelten Fahrzeuge mit einer maximalen Laufleistung von 1.000 km und höchstens einer vorherigen Zulassung auf Hersteller oder Händler, die nicht mehr als ein Jahr zurückliegt. Der Kauf des Fahrzeuges muss durch den Zuwendungsempfänger erfolgen. Förderfähig ist der Kauf (nicht Mietkauf oder Leasing) straßengebundener Elektrofahrzeuge mit einem Netto-Listenpreis von unter 65.000,00 €. Die förderfähigen Ausgaben der Beschaffung eines BEV sowie die Fördersumme betragen pauschal 10.000,00 EUR. Anträge müssen bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden. Die Bearbeitung erfolgt nach dem Antragseingang. Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur müssen bis zum 30. September 2024 beschafft und zugelassen werden. Weitere Informationen unter https://www.erneuerbar-mobil.de/

shared-10

Die monatlichen Kosten beim wahlweisen Abschluss eines Versicherungsvertrages für die Ratenschutzversicherung Tod und Arbeitsunfähigkeit mit der Deutsche Lebensversicherungs-AG, An den Treptowers 3 in 12435 Berlin. Einzelheiten ergeben sich aus den allgemeinen Bedingungen für die Versicherung der Deutschen Lebensversicherungs-AG sowie dem Versicherungsantrag.

shared-1

Wir vermitteln Leasingverträge und Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.